Wir begleiten Zertifizierungen für Gebäude nach DGNB, LEED, BREEAM oder BNB. Die Gebäudezertifizierungen für den Neubau wie auch für den Bestand ermöglichen einen unabhängigen Nachweis der nachhaltigen Gebäudequalität.
Bei der wirtschaftlichen Betrachtung von Immobilien muss der Fokus auf den Lebenszykluskosten der Gebäude gelegt werden, da hier über 80 % der Kosten von Immobilien entstehen. Das IWTI verfügt hier über umfangreiche Fachexpertise und optimiert die gebäudebezogenen Kosten im Lebenszyklus.
Die Ökobilanzierung stellt das ökologische Pendant zur Lebenszyklusbetrachtung dar. Wir berechnen Ihnen mittels Ökobilanzierung die Umweltwirkungen der Immobilie, bspw. hinsichtlich den CO2-Emmissionen, und zeigen Optimierungsmöglichkeiten auf.
Um nachhaltige Gebäude zu realisieren, muss eine beratende Begleitung in einem sehr frühen Planungsstadium stattfinden. Wir unterstützen daher bereits Architekturwettbewerbe zur frühzeitigen Verankerung von Nachhaltigkeitsaspekten.
Wir helfen Ihnen den Gebäudebetrieb von Immobilien zu analysieren und zu optimieren, um maximale Qualität für den Nutzer bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit für den Eigentümer zu realisieren.