Vita
Auszeichnungen
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2013 - Sonderpreis “Nachhaltiges Bauen” 2013 mit dem Projekt Kunstmuseum Ravensburg (Begleitung als DGNB-Auditor). Der Sonderpreis “Nachhaltiges Bauen” ist eine Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e. V. im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V.
1. Preisträger: Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft Auszeichnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie beim Wettbewerb “Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft” - 1. Preis für die gemeinsame Entwicklung mit Projektpartnern der Online-Wirtschaftssimulation “VC3 - Virtual Construction Company Competition”, 2011.
Veröffentlichungen
Hahr, H. / Hirschner, J. / Kleinschrot, K.: Facility Management im Hochbau, Grundlagen für Studium und Praxis, 2. Aktualisierte und erweiterte Auflage, aus der Reihe: Leitfaden der Bauwirtschaft und des Baubetriebs, Springer Vieweg Fachmedien 2018, ISBN 978-3-658-21630-6
Alda, W. / Hirschner, J.: Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft, Grundlagen für die Praxis, 6. aktualisierte und erweiterte Auflage, aus der Reihe: Leitfaden der Bauwirtschaft und des Baubetriebs, Springer Vieweg Fachmedien 2016, ISBN 978-3-658-13930-8
Hirschner, J.: DGNB-Auditoren: Gestalter Nachhaltiger Immobilien?!, in Zukunftspotential Bauwirtschaft, 3. Internationaler BBB-Kongress, RWTH Aachen, Herausgeber Rainard Osebold, Shaker Verlag, ISBN: 978-3- 8440-3663-3, 2015
Alda, W. / Hirschner, J.: Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft, Grundlagen für die Praxis, 5. aktualisierte Auflage, aus der Reihe: Leitfaden der Bauwirtschaft und des Baubetriebs, Springer Vieweg Fachmedien, Wiesbaden 2014, ISBN: 978-3-658-02019-4
Hahr, H. / Hirschner, J. / Kleinschrot, K.: Facility Management im Hochbau, Grundlagen für Studium und Praxis, aus der Reihe: Leitfaden der Bauwirtschaft und des Bau-betriebs, Springer Vieweg Fachmedien, Wiesbaden 2013, ISBN: 978-3-658-01923-5
Hirschner, J. / Beck, D. / Paul, W. / Seiler, L.: Spielerisch Praxiserfahrung an der Universität sammeln, Jahresausgabe 2012/2013, S. 14 ff, Bauingenieur - VDI Bautechnik, Springer-VDI-Verlag, Düsseldorf 2012
Hirschner, J. / Thurmann, K.: Kriterienkatalog erweitert - Neue Steckbriefe für das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen - BNB, greenbuilding, Ausgabe 10/2011, Fachverlag Schiele & Schön GmbH, Berlin 2011
Alda, W. / Hirschner, J.: Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft, Grundlagen für die Praxis, 4. aktualisierte und erweiterte Auflage, Aus der Reihe: Leitfaden der Bauwirtschaft und des Baubetriebs, Vieweg+Teubner Verlag 2011. ISBN: 978-3-8348-1514-9
Berkhahn, V. / Berner, F. / Kutterer, H. / Schwieger, V. / Hirschner, J. / Rehr, I. / Rinke, N. / Schweitzer, J.: Effizienzoptimierung und Qualitätssicherung ingenieurgeodätischer Prozesse im Hochbau, Bauingenieur - Ausgabe Band 85, November 2010, Springer VDI-Verlag, Düsseldorf 2010
Berner, F. / Hirschner, J. / Jünger, H. C.: Standardverfahren für die PPP-Gesamtprojektkostenkalkulation, bauaktuell - Ausgabe 2 / März 2010, Linde Verlag Wien, ISSN: 2077/4737, Wien 2010
Berner, F. / Hirschner, J.: Green Building - LEED Zertifizierung in Deutschland und welcher Aufwand steckt dahinter?, Festschrift 40 Jahre Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz, Verlag der Technischen Universität Graz, ISBN: 978-3-85125-065-7, Graz 2009
Berner, F. / Hirschner, J. / Jünger, H. C. / u. a.: Forschungsbericht „Entwicklung eines standardisierten Verfahrens zur Gesamtkostenkalkulation von PPP-Projekten“, Band I – Grundlagen, Aktenzeichen: Z6-10.08.18.7-07.369/II 2 – F20-07-027, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), www.ppp-kalkulation.de, 05/2009
Berner, F. / Hirschner, J. / Jünger, H. C. / u. a: Forschungsbericht „Entwicklung eines standardisierten Verfahrens zur Gesamtkostenkalkulation von PPP-Projekten“, Band II – Leistungsstrukturen, Aktenzeichen: Z6-10.08.18.7-07.369/II 2 – F20-07-027, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), www.ppp-kalkulation.de, 05/2009
Berner, F. / Hirschner, J. / Jünger, H. C. / u. a.: Forschungsbericht „Entwicklung eines standardisierten Verfahrens zur Gesamtkostenkalkulation von PPP-Projekten“, Band III – Kalkulationsverfahren, Aktenzeichen: Z6-10.08.18.7-07.369/II 2 – F20-07-027, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), www.ppp-kalkulation.de, 05/2009
Alda, W. / Hirschner, J.: Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft, Grundlagen für die Praxis, 3. Auflage, Aus der Reihe: Leitfaden der Bauwirtschaft und des Baubetriebs, Vieweg+Teubner Verlag 2009. ISBN: 978-3-8348-0780-9
Berner, F. / Hirschner, J.: „Technische Due Diligence – Auf die Technik und die Nutzer kommt es an“, in: Immobilien Zeitung, 5/2009, S.13
Berner, F. / Hirschner, J.: Vom Planen zum Bauen in: Vom Bau-SOLL zum Bau-IST, Festschrift für Klaus Dieter Kapellmann zum 65. Geburtstag, Werner Verlag Köln, 2007, ISBN: 978-3-8041-4960-1
Alda, W. / Hirschner, J.: Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft, Grundlagen für die Praxis, 2. vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage, Aus der Reihe: Leitfaden der Bauwirtschaft und des Baubetriebs, B.G. Teubner Verlag 2007. ISBN: 978-3-8351-0171-5
Hirschner, J.: Technisches Controlling bei der Projektentwicklung, Entwicklung eines Modells zur Analyse der technischen Systemelemente gezeigt bei Büroimmobilien, Schriftenreihe des Instituts für Baubetriebslehre an der Universität Stuttgart, Band 47, Bauwerk Verlag Berlin 2007, ISBN 978-3-89932-171-5
Alda, W. / Hirschner, J.: Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft, Grundlagen für die Praxis, Aus der Reihe: Leitfaden der Bauwirtschaft und des Baubetriebs, B.G. Teubner Verlag 2005. ISBN: 3-519-00527-1
Berner, F. / Hirschner, J.: Qualitätssicherung der universitären Lehre, Immobilien Manager 4 / 2004, S. 44 f.
Vorträge
„DGNB-Auditoren: Gestalter Nachhaltiger Immobilien?!“, beim 3. Internationalen BBB-Kongress, RWTH Aachen, 2015
„Energetische Aspekte im Projekt CALEIDO“ – im Rahmen der Wirtschaftsdelegation aus Thailand „Energy Efficiency and Renewable Energy for Buildings“ für Baden-Württemberg International
Veranstaltungsreihe der Architektenkammer Baden-Württemberg: AKBW Ortstermine - Nachhaltiges Bauen am Objekt erleben: Gebäudeentwicklung, Innenausbau und Bauprodukte, Stuttgart 2014/2015
Deutscher Nachhaltigkeitstag 2013, Expertendialog: “Nachhaltig Bauen - Eine Branche richtet sich neu aus” am 22.11.2013 in Düsseldorf
“Immobilienzertifizierung nach DGNB und LEED - Was kosten Bronze, Silber und Gold?”, 9. Stuttgarter Immobilienseminar 2012 - Bauen, Betreiben, Nachhaltigkeit - Kosten im Griff?, Institut für Baubetriebslehre - Universität Stuttgart 2012
“Zertifizierungssysteme und deren Anforderungen als Ausgangsbasis für den Gebäudebetrieb”, 8. Stuttgarter Immobilienseminar 2011 - Nachhaltigkeit vs. Wirtschaftlichkeit in der Immobilienbewirtschaftung: Green-Building-Zertifi kat erhalten – was nun? Institut für Baubetriebslehre - Universität Stuttgart, 2011
“Sparen durch Zertifizierung?!”, 7. Stuttgarter Immobilienseminar 2010 - Sparen durch Zertifizierung - Greenbuilding Zertifikate kritisch hinterfragt, Institut für Baubetriebslehre - Universität Stuttgart, 2010
"Standardisiertes Verfahren zur Gesamtkostenkalkulation von PPP-Projekten", PPP-Beirat Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Stuttgart, 30.11.2009
“Green Building in der praktischen Umsetzung - Teil I & II”, 6. Stuttgarter Immobilienseminar 2009 - Green Building in der praktischen Umsetzung, Institut für Baubetriebslehre - Universität Stuttgart, 2009
Schelkle, H.P. / Hahr, H. / Hirschner, J. : Grundlagen der Immobilienwirtschaft, 10.06.2003 - Städtebau-Institut Universität Stuttgart, im Rahmen der Vortragsreihe „Sekt und Selters – Stadtplanung neoliberal"